Zum Inhalt springen
kontakt@kulturgut-voelklingen.de
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
Kunstszene Völklingen Logo Kunstszene Völklingen Logo Kunstszene Völklingen Logo
  • Start
  • News
  • Das Projekt
  • Bildende Kunst
  • Darstellende Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Weitere Kulturprojekte in Völklingen
    • Kunstwerke im öffentlichen Raum
      • Dominique Colombino
      • Florian Aigner
      • Gunter Demnig
      • Hans Bogler
      • Hans Schröder
      • HD Schrader
      • Helmut und Judith Pink
      • Inge Andler-Laurenz
      • Pierre Fernandez Armand
      • Thomas Wojciechowicz
    • Inge Andler-Laurenz – Dokumentation
      • Verleihung Fritz-Zolnhofer-Preis 2005
      • Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken
      • Sommerakademie Salzburg
      • Kunstschule Düsseldorf
      • Zweites Stipendium Sommerakademie Salzburg
      • Arbeiten im Öffentlichen Raum
      • Arbeiten im Sakralen Raum
      • Alois Peitz zu Inge Andler-Laurenz
      • Auftragsarbeiten
      • Mothach Tir
      • Freie Arbeiten
      • Drittes Stipendium
      • Ausstellungen
    • Städtische Kunstsammlung Inge Andler-Laurenz
    • Werkverzeichnis Eberhard Gnahs
      • Familienerinnerungen
      • Eberhard Gnahs: 1937 – 2005
      • Sintersonne & Co.
      • Motive
      • Sintersonne – schweflige Düsternis
      • Industriefenster – Licht
      • „Erzengel“ – Menschen in Arbeit
      • Übermalungen, Collagen – historische Papiere
      • Groteske Innenräume – Chaos
      • Die Hütte – eiserne Insel
      • Der Hüttenmaler
      • Maschinenwelten – ölige Rotation
      • Architektur – Chaos rhythmisiert
      • Skyline, Großstadt – Chaos monumental
      • Abstraktion – Chaos ungegenständlich
      • Seestücke – beschwingte Romantik
    • Werkverzeichnis Horst Reinsdorf
    • Dauerausstellung: Kunst in Völklingen
    • City Open Air’s
    • Carbon & Stahl
    • Orgelfestival Völklingen-Forbach
    • Grenzüberschreitender Künstleraustausch
Laden...

Freie Arbeiten

Startseite/Weitere Kulturprojekte in Völklingen/Inge Andler-Laurenz – Dokumentation/Freie Arbeiten
Freie ArbeitenKulturGut_Voelklingen2018-10-06T18:46:59+02:00
Inspiration, nach einem Besuch der Grube Göttelborn, Kaltnadelradierung
Inspiration, nach einem Besuch der Grube Göttelborn, Kaltnadelradierung
Hochofen Saarstahl Völklingen, Kaltnadelradierung
Hochofen Saarstahl Völklingen, Kaltnadelradierung
Opferstein, Kaltnadelradierung
Opferstein, Kaltnadelradierung
Meine Kinder „Saskia und Ralf“, Tuschezeichnung
Meine Kinder „Saskia und Ralf“, Tuschezeichnung
Saskia, Höhe 50 cm
Saskia, Höhe 50 cm
Abstrakte Schweißplastik, Stahl, Höhe 94 cm
Abstrakte Schweißplastik, Stahl, Höhe 94 cm
Frau, Höhe 65 cm
Frau, Höhe 65 cm
Frau mit Hund
Frau mit Hund
Was bin ich eitel!, Schweißplastik, Höhe 65 cm, Breite 50 cm
Was bin ich eitel!, Schweißplastik, Höhe 65 cm, Breite 50 cm
Patrick Heisel, Mr. Universum Fitness, Tuschezeichnung
Patrick Heisel, Mr. Universum Fitness, Tuschezeichnung
Patrick Heisel, Mr. Universum Fitness, Tuschezeichnung
Patrick Heisel, Mr. Universum Fitness, Tuschezeichnung
Abstraktes und Figürliches Relief, Maschendraht, Spachtelmasse, Farbe und Blattsilber, Höhe 120 cm, Breite 60 cm
Abstraktes und Figürliches Relief, Maschendraht, Spachtelmasse, Farbe und Blattsilber, Höhe 120 cm, Breite 60 cm
Abstraktes und Figürliches Relief, Maschendraht, Spachtelmasse, Farbe und Blattsilber, Höhe 120 cm, Breite 60 cm
Abstraktes und Figürliches Relief, Maschendraht, Spachtelmasse, Farbe und Blattsilber, Höhe 120 cm, Breite 60 cm
Peters Hände, Tuschezeichnung
Peters Hände, Tuschezeichnung
Steinrelief, Steine, Spachtel, Farbe und Blattsilber, Höhe 70 cm. Breite 50 cm
Steinrelief, Steine, Spachtel, Farbe und Blattsilber, Höhe 70 cm. Breite 50 cm
Stehende, Tonmodell, Höhe 35 cm
Stehende, Tonmodell, Höhe 35 cm
Stehende, Tonmodell, Höhe 35 cm
Stehende, Tonmodell, Höhe 35 cm
Die Schwangere, Bronze und Blattsilber, Höhe 50 cm
Die Schwangere, Bronze und Blattsilber, Höhe 50 cm
Prix de Peinture et sculpture, Metz 1984
Prix de Peinture et sculpture, Metz 1984
Fritz-Zollenhofer-Preis, Sulzbach 2005
Fritz-Zollenhofer-Preis, Sulzbach 2005
Die Künstlerin bei der Arbeit
Die Künstlerin bei der Arbeit
Angst, Bronzeguss mit Blattsilberauflage, Höhe 64 cm
Angst, Bronzeguss mit Blattsilberauflage, Höhe 64 cm
Entstanden in meiner Trauer um Hermann
Entstanden in meiner Trauer um Hermann
Gedanken zur Einführung des Euro 2000, Eisen, Blei, Höhe 70 cm, Breite 70 cm, Tiefe 70 cm
Gedanken zur Einführung des Euro 2000, Eisen, Blei, Höhe 70 cm, Breite 70 cm, Tiefe 70 cm
Mann in Eisen, Höhe 65 cm
Mann in Eisen, Höhe 65 cm

Kulturprojekte in Völklingen

  • Weitere Kulturprojekte in Völklingen
  • Kunstwerke im öffentlichen Raum
    • Dominique Colombino
    • Florian Aigner
    • Gunter Demnig
    • Hans Bogler
    • Hans Schröder
    • HD Schrader
    • Helmut und Judith Pink
    • Inge Andler-Laurenz
    • Pierre Fernandez Armand
    • Thomas Wojciechowicz
  • Inge Andler-Laurenz – Dokumentation
    • Verleihung Fritz-Zolnhofer-Preis 2005
    • Schule für Kunst und Handwerk Saarbrücken
    • Sommerakademie Salzburg
    • Kunstschule Düsseldorf
    • Zweites Stipendium Sommerakademie Salzburg
    • Arbeiten im Öffentlichen Raum
    • Arbeiten im Sakralen Raum
    • Alois Peitz zu Inge Andler-Laurenz
    • Auftragsarbeiten
    • Mothach Tir
    • Freie Arbeiten
    • Drittes Stipendium
    • Ausstellungen
  • Kunstsammlung Inge Andler-Laurenz
  • Werkverzeichnis Eberhard Gnahs
    • Familienerinnerungen
    • Eberhard Gnahs: 1937 – 2005
    • Sintersonne & Co.
    • Motive
    • Sintersonne – schweflige Düsternis
    • Industriefenster – Licht
    • „Erzengel“ – Menschen in Arbeit
    • Übermalungen, Collagen – historische Papiere
    • Groteske Innenräume – Chaos
    • Die Hütte – eiserne Insel
    • Der Hüttenmaler
    • Maschinenwelten – ölige Rotation
    • Architektur – Chaos rhythmisiert
    • Skyline, Großstadt – Chaos monumental
    • Abstraktion – Chaos ungegenständlich
    • Seestücke – beschwingte Romantik
  • Werkverzeichnis Horst Reinsdorf
  • Dauerausstellung: Kunst in Völklingen
  • City Open Air’s
  • Carbon & Stahl
  • Orgelfestival Völklingen-Forbach
  • Grenzüberschreitender Künstleraustausch

Künstlerportraits

  • Bildende Kunst
    • Franz Albert
    • Erwin Altpeter
    • Inge Andler-Laurenz
    • Evelyn Bachelier
    • Sibylle Bärdges
    • Werner Bauer
    • Heidi Brausch
    • August Clüsserath
    • Helga Daub
    • Gunter Demnig
    • Nikola Dimitrov
    • Eberhard Gnahs
    • Leo Grewenig
    • Brigitte Hayo-Rousché
    • Martina Heipp
    • Anny Hoffmann
    • Joachim Ickrath
    • Carl August Jäger
    • Hermann Lasch
    • Angela Leinenbach
    • Petra Ludwig
    • Eva Müller
    • Horst Reinsdorf
    • Werner Richner
    • Margret Stiebel-Gärtner
    • Christel Traut
  • Darstellende Kunst
    • Patrick Heisel
    • Marco Marian
    • Jürgen Reitz
    • Theaterverein TITANIA
  • Literatur
    • Konstantin Ames
    • Klaus Bernarding
    • Luitwin Bies
    • Georg Fox
    • Günter Kerner
    • Sebastian Andreas Rouget
  • Musik
    • Ricardo Angel-Peters
    • Reinhard Ardelt
    • As It Happens
    • Frank Brückner
    • Compliment for Soul
    • Dietmar Oliver Kunzler
    • MAGIC
    • Marching Band Völklingen
    • Michio
    • Ivo Max Müller
    • Musikverein Lauterbach
    • Engelbert Oberhoffer
    • Marlo Thinnes
    • SONDERBAR

Letzte News

  • Offenes Atelier Horst Reinsdorf 2019
  • Literarischer Spaziergang durch vier Jahrzehnte mit Peter Eckert
  • Orgelfestival 2019
  • Konzerte des Musikvereins Lauterbach 2019
  • City Open Air’s 2019

Empfehlen Sie uns weiter

  • teilen  
  • twittern  
  • E-Mail 
  • drucken 
Diese Website ist ein Projekt von KulturGut e. V. Völklingen in Zusammenarbeit mit der Stadt Völklingen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Alle Cookies akzeptierenThird-Party-Cookies ablehnenDatenschutzerklärung
Cookies widerrufen