
Georg Fox
Geboren: 1949 in Saarbrücken
Belletristik, Mundartdichtung, Druckgrafiken
Kontakt
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 2
66346 Püttlingen
E-Mail: georgfox@t-online.de
Internet: www.nachtgedanken-saarland.de
Auszeichnungen
Ein so vielseitiger Künstler, der seit Jahren in der Region große Beachtung findet, ist selbstverständlich mit mehreren Auszeichnungen dekoriert.
Zu nennen wäre da: 1. Preis Literaturwettbewerb des Landkreises Neunkirchen, 1. Preis, Sparte Literatur, Volksbank Friedrichsthal, mehrfach 1. Preis beim saarländischen Mundartwettbewerb, „Goldener Schnawwel“ des Saarländischen Rundfunks, mehrere Auszeichnungen beim Bockenheimer Mundartdichter-Wettstreit, 1. Preis Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2006, Kunstpreis des Stadtverbandes Saarbrücken 2006, Goldenes Ankerkreuz der Stadt Püttlingen für kulturelle Verdienste um seine Heimatstadt 2008, Wolfgang A. Windecker-Preis für Lyrik 2013, Saarländischer Mundartpreis 2013, 1. Preis im Bereich Lyrik, vom Saarländischen Rundfunk.
Er ist Inhaber mehrerer Auszeichnungen in Malwettbewerben im regionalen Bereich.
Im Rahmen eines VHS-Seminars „Mundartecke“ leitet Fox seit zwei Jahren einen Gesprächs- und Schreibkreis. Im Rahmen dieser Arbeit entstand das Büchlein: VHS-Mundarttreff, Ergebnisse eines Literatur- und Schreibseminars.
Im Auftrag der VHS Völklingen fertigte er die Serigrafie „Altes Rathaus“.
Georg Fox ist Gründungmitglied der Bosener Gruppe, einer Vereinigung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die literarische Texte in moselfränkischer und rheinfränkischer Mundart verfassen.
Zu seinen öffentlichen Auftritten gehören „Mundartabend auf SR3“, „Frohes Wochenende auf SR3“, Fernsehbeiträge in Südwest 3 (Sendungen „Aktueller Bericht“, „Kulturspiegel“, „Dibbelabbes“ 1998/1999, Kiosk 2002), Kulturspiegel zum Thema „Heimat“ (2009), Mitwirkung in der Sendung von Manuel Andrack „Ich werde Saarländer“ (2009), Manuel Andrack auf dem Hundsrücksteig (2009), Sellemòòls 2010, SR vor Ort in Püttlingen 2010, Kulturspiegel 2010.
Natürlich war Georg Fox mit vielen seiner Werke zur Lesung im Alten Rathaus. Auch Inaugurationen von Büchern wie das Buch „Hausgeheischnis“ fanden hier statt. Georg Fox gehört als Mensch und mit seinem literarischen Werk zu unserer Stadt Völklingen. Mit seinen Mundartgedichten hat er die Herzen der Menschen erreicht. So seien „Es Schischdebrood“, „Geschaffd – gelääbd“, „Gruuweschääde“ oder „E Gruuwelamb“ genannt. Natürlich darf man das Lachen auch nicht vergessen: „Inlaadung“ ist ein Beispiel dafür.
Quellen Text und Fotos:
Stadt Völklingen, Georg Fox, Olaf Reeck